Die InterMedCon GmbH wird von der WTSH im Rahmen des Förderprogramms „Innovationsassistent“ unterstützt.
Entwicklung von mHealth-Portalen
Inhalt und Ziel dieses Projektes soll es sein, verschiedenen Kundengruppen
(gesetzliche und private Krankenkassen, Klinikkonzerne, Rehazentren) eine
innovative, modulbasierte Anwendung als spezifische mHealth-Lösung anzubieten
und am Markt zu etablieren. Dies erfolgt auf der Basis von B2B-Projekten mit
Lizenzmodellen als Zahlungsform. Der Fokus liegt hier insbesondere in der
Implementierung von digitalen Medizingeräten sowie möglicher Versorgungsmanagement-Module
für chronisch Kranke (z.B. Diabetes I und II, Brust-, Prostatakrebs und weitere Krebsarten, Asthma).
Dabei sollen als Nutzergruppen insbesondere angesprochen werden: Männer, Frauen, Angestellte,
Nachtschichtarbeiter, Jugendliche, Flüchtlinge, etc. Die mHealth-Anwendungen sind sowohl
web- als auch für iOS und Android nutzbar. In Kürze erwarten wir eine strategische Partnerschaft
mit einem Kooperationspartner aus Dänemark für D-A-CH.
Zurück zur Startseite